Josef Ober privat

Ausgangssituation

  • Als fünftes von sieben Kindern schenkten mir meine Eltern zusammen mit meiner Zwillingsschwester das Leben.
  • Meine Eltern bewirtschafteten eine Kleinlandwirtschaft mit 5 ha Nutzfläche.
  • Volksschule und Hauptschule.
  • Maurerlehre.
  • Besuch der Bauhandwerkerschule und Ausbildung zum Baupolier.
  • Fünf Jahre Sachverständiger für Katastrophenschäden.
  • 12 Jahre Leiter der Straßenerhaltung für Bundes- und Landesstraßen der Bezirke Feldbach und Radkersburg.
  • 1988 Externistenmatura an der HTL für Hochbau an der Ortweinschule Graz.
  • 1989 Volksbürgermeister der Gemeinde Auersbach.
  • 1995 Gründer der Kleinregion Feldbach.
  • 1995 Obmann Wasserverband Grenzland Südost.
  • 1997 Gründung Haus der Region.
  • 2000 bis 2015 Abgeordneter zum Landtag Steiermark.
  • 2001 Gründung Steirisches Vulkanland.
  • 2005 Gründung Wasserverand Transportleitungen Oststeiermark (TLO)
  • 2015 Bürgermeister der Neuen Stadt Feldbach.

Mein politisch-menschliches Credo
Menschen und Regionen in ihrer Entwicklung mit Visionen begleiten, inspirieren und motivieren, sodass sie sich Neuem öffnen und Dinge tun, die sie sich vorher nicht zugetraut haben.

Globale Verantwortung wahrgenommen
Partnerregionen aufgebaut: Zywiez Polen, Independencia Bolivien (den Bau von Lehrwerkstätten persönlich unterstützt)

Josef Ober ist Mitautor der Bücher

Als Entwicklungs- und Visionsmotor des Steirischen Vulkanlandes hat er im Bereich regionaler Entwicklung zahlreiche Umsetzungsmodelle konzipiert:

  • Modell der Kleinregionen und Großregionen für die Steiermark
  • Modell der Politik der Inwertsetzung
  • Modell einer neuen transformativen, prozesshaften Regionalentwicklung
  • Modells einer neuen Wirtschaftspolitik – Zukunft Regionalwirtschaft
  • Den Auersbacher Weg
  • Den Vulkanland Weg