In diesen Tagen vollzieht sich in der Natur ein großartiger Wandel. Binnen weniger Wochen zieht sich das Steirische Vulkanland ein neues, frisches Kleid in sattem Grün an.

Explosionsartig ergrünen die Wiesen und die wunderschönen Mischwälder machen die sanfte, vulkanische Landschaft zur faszinierenden Augenweide. Unterschiedlichste Sträucher, Blumen und Pflanzen erblühen zum farbenprächtigen Bilderbuffet.
Beachten wir diesen Erwachungsvorgang bewusst, entsteht eine neue Beziehung zu unserem Lebensraum. Daraus resultiert eine neue Achtung vor der Schöpfung.
Weltweit steuern wir durch Klimawandel, Übernutzung, Erosion, Wachstum, Wasserund Energieverknappung auf eine Verknappung von Grund und Boden zu.

Wir leben in einer begnadeten Region mit enorm guter Ausstattung. Wir tun gut daran, die Grundlage unserer Existenz, den Boden, wieder mehr wertzuschätzen und mit ihm achtsamer umzugehen. Für die Zukunftsfähigkeit unseres Lebensraums ist es dringend notwendig, ihn ökologischer und nachhaltiger zu bewohnen und zu bewirtschaften.

Wir müssen in den nächsten Jahren so intelligent, vernetzt und umweltschonend werden, dass wir mit geringstem Energie-, Ressourcen- und Bodenverbrauch maximale Lebensqualität für uns und nachfolgende Generationen schaffen.
Mit Ihrer Eigenverantwortung haben Sie es in der Hand.